- Erstellung eines Futterplans für 4 Wochen
- Grundlage ist ein ausführlicher Anamnesebogen zu Deinem Hund bzw. Deiner Katze und der individuellen Bedarfssituation, den Du online ausfüllst
- Detaillierte Auflistung jeder Mahlzeit inkl. genauen Angaben zu Mengen, den Futterbestandteilen und ggffls. Zusätzen
- Wünsche wie eine teilweise Rohfütterung (Teil-BARF) werden selbstverständlich berücksichtigt
- Inkl. einer für Dich zusammengestellten Einkaufsliste, einerVielzahl von ausführlichen Informationen und ganz pragmatischen Tipps zum Thema Rohfütterung
- Nach der ersten Hälfte der Fütterung nach dem erstellten Futterplan (also 2 Wochen) telefonieren wir, um zu klären, ob es Fragen gibt und Du bzw. Dein Hund mit dem Plan gut zurecht kommt.
- 1 Anpassung nach Erstellung des Plans ist inklusive

- Überprüfung der bisherigen Fütterung im Hinblick auf Nährstoffabdeckung und Zusammensetzung der Fütterung
- Grundlage ist ein ausführlicher Anamnesebogen zu Deinem Hund bzw. Deiner Katze und der individuellen Bedarfssituation, den Du online ausfüllst
- Du übermittelst mir zusätzlich eine genaue Auflistung Deiner Fütterung für eine Woche
- Du erhälst Vorschläge zur Optimierung und eine beispielhafte Aufschlüsselung für eine Woche, wie die geänderte Fütterung aussehen kann sowie ausführliche Erläuterungen zu den gemachten Änderungsvorschlägen
Hast Du Fragen zum Futterplan oder Du brauchst weitere Informationen?
|
|
 |
 |
|
|
|
* Erkrankungen, die eine besondere Anpassung der Fütterung erforderlich machen, wie z.B. Leber- und Nierenerkrankungen, Pankreatitis, Pankreasinsuffizienz, Krebserkrankungen, chronische Darmerkrankungen etc. |
|
|
 |
 |
Deine BARF-Beraterin Ute Wadehn
Ich, Ute Wadehn, helfe Dir dabei, wichtige von weniger wichtigen Informationen zu unterscheiden und für Deinen Hund oder Deine Katze genau die passende Form der Fütterung zusammenzustellen. Angepasst an die ganz individuellen Bedürfnisse Deines Vierbeiners, genauso wie auch an Deine persönlichen Wünsche.
|
|